![]() |
|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
FlavonolGlycosides: | 22.0%~27.0% | TerpeneLactones: | 5.4%-6.6% |
---|---|---|---|
Ginkgolic-Säure: | <1ppm> | Typ: | Ginkgo biloba Auszug |
Form: | Pulver | Teil: | Blatt |
Markieren: | standardized ginkgo biloba,ginkgo standardized extract |
CONBA-® Ginkgo Biloba-Auszug: Säure des Ginkgo-USP40 24/6<1ppm>
Einspritzungslösung GA>2.2% GB>1.2% GC>1.2%
Ginkgo-Biloba standardisierter Auszug
YuzhouWuet-Al, Pharmakologie, ursprüngliches Papier Planta MED 2007; 73(7): 624-628
Teil 4
Erhöhte Durchblutung JUNGEN MANNES GBE erheblich in maximale diastolische Höchstgeschwindigkeit (MDPV), in maximale systolische Höchstgeschwindigkeit (MSPV) und in diastolische Zeitgeschwindigkeit integrales (DTVI) verglichen mit der Kontrollgruppe (16,14 ± 10.93% gegen 0,28 ± 2.14%, 9,14 ± 8.23% gegen 0,79 ± 2.56% und 15,23 ± 7.28% gegen 0,42 ± 2.43% beziehungsweise p < 0="">
Flavonolaglykon
Flavonolaglykon | R1 | R2 | R3 | R4 |
Kämpferol | H | H | H | H |
Quercetin | OH- | H | H | H |
Isorhamnetin | OCH3 | H | H | H |
Terpenlaktone
Terpenlaktone | R1 | R2 |
Ginkgolide A | H | H |
Ginkgolide B | OH- | H |
Ginkgolide C | OH- | OH- |
EP-SPEZIFIKATIONS-BLATT
Ginkgogesamtextrakt | |
Tests | Spezifikationen |
Charaktere | Helles yel1ow-brown, Pulver oder zerreibbare Masse |
Identifizierung | Dünnschichtchromatographie: Die Reihenfolge von den Zonen, die in den Chromatogrammen erhalten werden mit der Referenzlösung und der Testlösung vorhanden sind, sollte sich an die des europäischen Arzneibuchs anpassen |
Verlust auf Trockner | Nicht mehr als 5,0% |
Schwermetalle | Nicht mehr als 20 PPMs |
Sulfatierte Asche | Nicht mehr als 0,8% |
Verhältnis von flavonoide glycoses Höchstbereichen |
Quercetin: Kämpferol zwischen 0.8-1.2
Isorharnnetin: Quercetin nicht kleiner als 0,15 |
Restschädlingsbekämpfungsmittel | Gesamt-BHC: Nicht mehr als 0,2 PPMs |
Gesamt-DDT: Nicht mehr als 0,2 PPMs | |
PCNB: Nicht mehr als 0,1 PPMs | |
※ Äthanol | Nicht mehr als 0,2% |
Probe |
Flavonoide, ausgedrückt als Flavonglykoside: 22,0 bis 27,0%; Bilobalide: 2,6 bis 3,2%; Summe ginkgolides A, B und C: 2,8 bis 3,4%;
Ginkgolic-Säuren: Maximum 5 PPMs |
Mikrobiologische Qualität |
TAMC: Nicht mehr als 800 CFU/g (In-house), nicht mehr als 1000 CFU/g (COA) TYMC: Nicht mehr als 80 CFU/g (In-house), nicht mehr than100 CFU/g (COA) Galle-tolerante gramnegative Bakterien: Nicht mehr als 100CFU/g Escherichia Coli: Abwesenheit pro g Salmonellen: Abwesenheit pro 25g |
Aflatoxin (Kommissionstest) |
Aflatoxin B1: Nicht mehr als 2 ug/kg Summe Aflatoxin Querstation, B2, Gl und G2: Nicht mehr als 4 ug/kg |
Ochratoxin (Kommissionstest) |
Ochratoxin A: nicht mehr als 20 ug/kg |
Ansprechpartner: Mia Tao
Telefon: +8613282563726